Amlodipin – Anwendung, Wirkung und Nebenwirkung
Amlodipin wird zur Therapie von Herzerkrankungen wie Bluthochdruck (Hypertonie), koronarer Herzkrankheit (KHK) oder Angina pectoris eingesetzt. Der Wirkstoff gehört...
Aphthen
Die entzündeten Stellen an der Mundschleimhaut, die oft schmerzen und einen weiß-gelblichem Belag aufweisen, werden...
Höhenkrankheit
Bei schnellem Aufstieg in große Höhen kann es bei Bergsteigern zu Beschwerden kommen. Die Höhenkrankheit...
Gürtelrose
Die Gürtelrose (Herpes Zoster) ist ein bläschenförmiger und rötlicher Hautausschlag. Alles zu den Ursachen, den...
Karpaltunnelsyndrom
An der Innenseite des Handgelenks liegt der sogenannte Karpaltunnel, der von einem straffen, 2 bis...
Das Schreibaby sanft beruhigen
Die meisten Eltern erwarten nach der langersehnten Geburt ihres Kindes ein liebliches kleines Baby, das...
Bauchwassersucht
Die Bauchwassersucht wird medizinisch als Aszites bezeichnet und ist an sich keine eigenständige Krankheit, sondern eher...
Nabelbruch
Nabelbruch: Vielen Menschen erscheint die Möglichkeit eines Nabelbruchs als etwas sehr Schlimmes und Schmerzhaftes. Doch...
Diclofenac – Anwendung, Wirkung und Nebenwirkung
Es wird gegen Schmerzen und Entzündungen, vor allem im Bereich der Muskeln und Gelenke, eingesetzt....
Simvastatin – Anwendung, Wirkung und Nebenwirkung
Simvastatin ist ein verschreibungspflichtiger Wirkstoff aus der Klasse der Statine. Alles zum Wirkstoff.