Selbsttest – Haarausfall bei Frauen

Voluminöses Haar gilt in unserer Gesellschaft als ein weibliches Schönheitsideal. Es lässt sich wunderbar frisieren...

Wellnessurlaub – Tipps für die richtige Vorbereitung

Wellnessurlaub: Hier erfahren Sie wichtige Tipps für die Planung und Vorbereitung Ihrer Auszeit, wodurch Erholung...

Bronchitis

Die Bronchitis wird umgangssprachlich oft einfach nur als Husten bezeichnet. Dabei handelt es sich um...

Bipolare Störung – Ursachen, Symptome und Behandlung

Die bipolare Störung zählt zu den sogenannten affektiven Störungen, charakterisiert mit starken Stimmungsschwankungen.

Autismus – Ursachen, Symptome und Behandlung

Mit vier Oscars gilt der US-amerikanische Dramafilm „Rain Man“ als der erfolgreichste im Jahr 1988....

Alkoholvergiftung

Alkoholvergiftung: Befindet sich im Körper zu viel Alkohol, kann es zu schweren Störungen des Gehirns...

Asthma

Asthma bronchiale ist chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege. Dabei kommt es durch die Überempfindlichkeit zu...

Zähneknirschen

Zähneknirschen (Bruxismus) ist eine wiederholte Kaumuskelaktivität, mit Kieferpressen und Anspannen des Unterkiefers ohne Zahnkontakt.

Wann Sport der Gesundheit schadet statt nützt

Sport tut dem menschlichen Körper grundsätzlich sehr gut. Aber es gibt auch Dinge, die das...

Jod – Bedarf, Quellen und Mangel

Jod (Iod) ist ein lebenswichtiges Spurenelement. Es ist ein essenzieller Bestandteil der Schilddrüsenhormone. Alles zu...