Schilddrüsenunterfunktion

Bei einer Schilddrüsenunterfunktion produziert die Schilddrüse zu wenig Hormone. Was ist eine Schilddrüsenunterfunktion?

Hühnerauge

Ein Hühnerauge ist eine kleine Verhornung der Haut, die durch eine dauerhafte Druckbelastung oder Reibung...

Mumps

Mumps (umgangssprachlich: Ziegenpeter) ist eine Infektionskrankheit, die vom Mumpsvirus ausgelöst wird. Charakteristisch sind die Entzündung...

Röteln

Die Virusinfektion Röteln kann bei Menschen jeden Alters auftreten. Alles zu Ursachen, Symptome und Behandlung.

Brüchige Fingernägel

Ursachen für brüchige Fingernägel sind mannigfaltig. Neben Vitaminmangel und verschiedenen Krankheiten können Chemikalien die Nägel...

Lebensmittelampel (Nutri-Score)

Der Nutri-Score (Lebensmittelampel) auf Lebensmittelverpackungen soll Verbrauchern helfen, sich gesünder zu ernähren.

Paleo-Diät

Bei der Steinzeiternährung stehen ausschließlich naturbelassene Lebensmittel, also Fleisch, Fisch, Gemüse und Obst auf dem...

Keto-Diät – Gesund und fit ohne Kohlenhydrate?

Bei der ketogenen Diät (Keto-Diät) wird fast komplett auf Kohlenhydrate verzichtet. Die Ernährungsform soll den...

Haarausfall bei Frauen

Haarausfall: Wenn sich die Haare verabschieden, bricht für Betroffene oft eine Welt zusammen. Ursachen und...

Der Eiweißbedarf des Menschen

Oft wird Eiweiß als Wundermittel für mehr Muskeln und Abnehmgeheimnis angepriesen. Doch wie hoch ist...