Schlafstörungen: Besser einschlafen dank Meditation
Millionen Menschen sind auch hierzulande von Schlafstörungen betroffen. Wer nachts kein Auge zubekommt, erhält die...
Nierenbeckenentzündung
Die Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis) ist eine meist bakteriell bedingte Entzündung des Nierenbeckenkelchsystems.
Diese Getränke stärken das Immunsystem
Bei unserem Immunsystem handelt es sich um ein komplexes Netzwerk aus Zellen, Gewebe und Organen....
Alkoholverzicht – So schnell erholen sich die Organe
Pünktlich zum Jahreswechsel starten Millionen Menschen mit guten Vorsätzen in das neue Jahr. Nicht wenige...
Pleuraerguss
Bei einem Pleuraerguss handelt es sich um eine krankhafte Flüssigkeitsansammlung im Pleuraraum, einem Spaltraum zwischen Brustwand und...
Tipps, um den Stoffwechsel anzuregen
Ein guter Stoffwechsel ist für unsere Gesundheit enorm wichtig. Wir zeigen Ihnen, wie unser Körper...
Restless Legs Syndrom (RLS) – Ursachen, Symptome und Behandlung
Das Restless Legs-Syndrom betrifft weltweit Millionen Menschen. In der Folge leiden viele Betroffene unter Schlafstörungen...
Periorale Dermatitis – Ursachen, Symptome und Behandlung
Periorale Dermatitis: Dabei klagen Betroffene häufig über einen Ausschlag im Bereich von Mund und Nase. Alles...
Ermüdungsbruch im Fuß – Ursachen, Symptome und Behandlung
Ein stechender Schmerz beim Auftreten und eine plötzliche Schwellung im Vorderfuß können auf einen Ermüdungsbruch hinweisen. Die...
Pneumothorax
Unter einem Pneumothorax versteht man eine Luftansammlung im Pleuraraum, einem Spaltraum zwischen Brustwand und Lunge. Man unterscheidet...