Artikel zu Körper & Medizin
Kalt duschen: Vorteile und die richtige Vorgehensweise
Viele schaudern bei dem Gedanken, unter kaltem Wasser duschen zu müssen. Doch der wiederholte Kontakt...
Gesundheitstipps für Männer ab 60 Jahren
Mit dem Beginn des 60. Jahres beginnt für viele Männer ein neuer Lebensabschnitt, der durch...
Immunsystem stärken durch Sport
Wir zeigen Ihnen, wie Sie die körpereigene Abwehr aktiv unterstützen können und welche Bedeutung Sport...
Das Nervensystem des Menschen
Das Nervensystem umfasst alle Nervenzellen des menschlichen Körpers. Alles Wissenswerte und Hintergründe zu diesem wichtigen System.
Spannungskopfschmerzen
Kopfschmerzen sind weitgehend ausgebreitet und gehören zu den häufigsten wiederkehrenden Beschwerden vieler Menschen. Am häufigsten...
Polyneuropathie
Sogenannte periphere Nerven gehören nicht zum Gehirn oder Rückenmark (zentrales Nervensystem), sondern sind Teil des peripheren...
Gallenblase – Anatomie und Funktion
Die Gallenblase ist birnenförmiges Organ und ein Allroundtalent, das für die Speicherung von Gallenflüssigkeit zuständig...
Das Schreibaby sanft beruhigen
Die meisten Eltern erwarten nach der langersehnten Geburt ihres Kindes ein liebliches kleines Baby, das...
Manie
Realitätsverlust, sprunghaftes Handeln und maßlose Selbstüberschätzung sind die häufigsten Anzeichen einer Manie. Wer unter dieser...
Borderline-Syndrom
Unter unkontrollierten Gefühlsschwankungen, starken Selbstwertproblemen und häufig hoher Anspannung leiden rund 1,5 Millionen Deutsche1Borderline: Ursachen,...