Artikel zu Krankheiten
Trockene Augen
Laut dem Berufsverbund der Augenärzte Deutschlands e.V. leidet in Deutschland ca. jeder 5. Patient an...
Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose)
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist der menschliche Organismus nicht fähig, den Bedarf an Schilddrüsenhormonen zu...
Geruchsstörungen (Dysosmie)
Störungen des Geruchssinnes (Dysosmien) sind für Menschen meist sehr belastend und können vielfältige Ursachen haben....
Geschmacksstörungen (Dysgeusie)
Geschmacksstörungen, also Störungen des Geschmackssinns (Dysgeusie), können vielfältige Ursachen haben und für Patienten sehr belastend...
Windpocken
Obwohl Windpocken heute deutlich seltener auftreten als früher, stecken sich hierzulande jährlich noch immer mehr...
Zeckenbiss
Er ist nicht zu spüren - der Zeckenbiss. Umso größer ist die Überraschung, wenn er...
Hausstaubmilbenallergie
In Deutschland leiden in etwa 7 Prozent der Bevölkerung an einer ganzjährigen Hausstaubmilbenallergie. Wir zeigen,...
Norovirus
Beim Norovirus handelt es sich um eine akute Magen-Darm-Infektion, die in vielen Fällen mit heftigen...
Hämorrhoiden
In etwa jeder zweite Erwachsene über 30 Jahren hat vergrößerte Hämorrhoiden. Wenn die Gefäßpolster sich...
Morbus Crohn
Wochenlanger Durchfall und heftige Bauchkrämpfe zählen zu den typischen Symptomen bei Morbus Crohn. Die chronische...