Artikel zu Krankheiten
Parodontitis
Die Parodontitis ist eine chronisch entzündliche, nicht übertragbare Erkrankung des Zahnhalteapparates. In Deutschland sind schätzungsweise...
Blutvergiftung
Eine Infektion im Körper oder eine Wunde sind die häufigsten Auslöser einer Blutvergiftung, die auch...
Krampfadern
Krampfadern stellen das häufigste Venenleiden dar und Statistiken verdeutlichen, wie viele Menschen auch hierzulande betroffen...
Borreliose
Der Aufenthalt in freier Natur ist eines der schönsten Dinge, die ein Mensch in seiner...
Bänderriss
Ein Bänderriss zählt zu den häufigsten Sportverletzungen. Wenn die gelenkstabilisierenden Bänder stark gedehnt werden, deuten...
Enzephalitis
Bei der Enzephalitis handelt es sich um eine Entzündung des Gehirns, die verschiedene Ursachen haben...
Kupferspeicherkrankheit (Morbus Wilson)
Bei der Kupferspeicherkrankheit (Morbus Wilson) handelt es sich um eine erblich bedingte Störung des Kupferstoffwechsels....
Eisenspeicherkrankheit (Hämochromatose)
Damit werden Erkrankungen bezeichnet, die mit gesteigerter Eisenaufnahme in verschiedenen Organen einhergehen.
Borderline-Syndrom
Unter unkontrollierten Gefühlsschwankungen, starken Selbstwertproblemen und häufig hoher Anspannung leiden rund 1,5 Millionen Deutsche1Borderline: Ursachen,...
Schizophrenie
Bei Schizophrenie handelt es sich um eine heterogene Gruppe von psychischen Störungen.